E-Commerce Funnels

Ein E-Commerce Funnel beschreibt die einzelnen Schritte, die potenzielle Kunden in einem Onlineshop durchlaufen, bevor sie einen Kauf tätigen. Ziel ist es, Besucher systematisch in zahlende Kunden zu verwandeln und dabei deren Kaufentscheidungen zu lenken. Durch einen gut durchdachten Funnel kann der Umsatz eines Online-Geschäfts erheblich gesteigert werden.

Was ist ein E-Commerce Funnel?

Ein E-Commerce Funnel ist eine spezifische Form des Sales Funnels, die auf Online-Verkäufe abzielt. Er visualisiert die Phasen, die ein Nutzer in einem Onlineshop durchläuft, bis er zum Käufer wird. Typische Phasen eines E-Commerce Funnels sind:

  1. Awareness (Bewusstsein): Der potenzielle Kunde wird durch Marketingmaßnahmen auf den Shop oder das Produkt aufmerksam gemacht.
  2. Consideration (Abwägung): Der Nutzer informiert sich intensiver über das Produkt, liest Bewertungen oder vergleicht Alternativen.
  3. Purchase (Kauf): Der Kunde entscheidet sich und tätigt den Kauf.
  4. Post-Purchase (Nach dem Kauf): Hier wird die Kundenbindung gefördert, z. B. durch personalisierte Angebote oder Treueprogramme.

Anwendung von E-Commerce Funnels

E-Commerce Funnels können in jedem Online-Shop und für verschiedene Branchen eingesetzt werden. Sie sind ideal, um Besucher anzuziehen, Kaufentscheidungen zu unterstützen und Kundenloyalität aufzubauen. Beispiele für die Anwendung sind:

  • Produktvermarktung: Für einzelne Produkte oder Produktlinien, z. B. neue Kollektionen oder Bestseller.
  • Lead-Generierung: Gewinnung von Kunden durch kostenlose Angebote wie E-Books, Proben oder Rabatte.
  • Warenkorb-Abbrecher-Kampagnen: Rückgewinnung von Kunden, die den Kaufprozess unterbrochen haben.
  • Cross- und Upselling: Angeboten von ergänzenden oder höherwertigen Produkten nach dem Kauf.

Kanäle für E-Commerce Funnels sind häufig soziale Medien, Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Kampagnen oder gezielte Website-Optimierungen.

 

Beispiel zur Anwendung eines E-Commerce Funnels

Ein Online-Shop für nachhaltige Mode möchte eine neue Linie von Bio-Baumwoll-T-Shirts vermarkten. Der E-Commerce Funnel könnte so aussehen:

Awareness:

  • Schaltung von Anzeigen auf Instagram, Facebook und Google mit ansprechenden Bildern und einer Botschaft über die nachhaltige Herstellung.
  • Blogbeitrag über die Vorteile nachhaltiger Kleidung mit Verlinkung zum Produkt.

Consideration:

  • Der Nutzer landet auf einer Landingpage mit detaillierten Informationen, Produktbildern, Kundenbewertungen und einem Vergleich zu herkömmlicher Kleidung.
  • Pop-up mit einem 10%-Rabattcode für Newsletter-Anmeldungen.

Purchase:

  • Nach Hinzufügen des T-Shirts zum Warenkorb wird ein Timer mit einem zusätzlichen Rabatt für einen schnellen Kauf angezeigt.
  • Sicherstellung eines einfachen Checkout-Prozesses, z. B. durch Gastbestellungen oder mehrere Zahlungsoptionen.

Post-Purchase:

  • Versand einer Dankes-E-Mail mit einer Einladung zur Bewertung des Produkts.
  • Angebot von 15% Rabatt auf die nächste Bestellung für eine Weiterempfehlung an Freunde.

Angebot in 2 Minuten einholen

Klicken Sie sich in weniger als 2 Minuten durch unseren Funnel und erhalten umgehend ein auf Sie zugeschnittenes Angebot!

Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Mirko Konrad
Mirko Konrad
loading