
Was sind Funnel?
Ein Funnel, auch bekannt als Sales Funnel oder Marketing Funnel, beschreibt den strategischen Prozess, mit dem potenzielle Kunden in verschiedenen Phasen zur gewünschten Handlung geführt werden – sei es ein Kauf, eine Anmeldung oder eine andere Conversion. Der Begriff "Funnel" (Trichter) verdeutlicht, dass viele Interessenten am Anfang des Prozesses stehen, aber nur ein kleiner Teil davon am Ende tatsächlich Kunde wird.
Online Funnel sind ein zentrales Instrument im digitalen Marketing, weil sie den Verkaufsprozess systematisieren und optimieren.
- Gezielte Kundenansprache: Jede Phase spricht die Bedürfnisse der Zielgruppe individuell an.
- Erhöhung der Conversion-Rate: Durch schrittweise Betreuung werden mehr Interessenten zu Kunden.
- Analyse und Optimierung: Schwachstellen im Funnel können identifiziert und verbessert werden.
Mit einem durchdachten Online Funnel können Unternehmen ihre Effizienz steigern, ihre Zielgruppe besser verstehen und langfristig mehr Umsätze generieren.

Die Anwendung von Funnels im Marketing
Ein Funnel (dt. Trichter) ist ein essenzielles Werkzeug im modernen Marketing, das den Prozess der Kundenakquise und -bindung systematisiert und optimiert. Der Marketing-Funnel beschreibt die Phasen, die ein potenzieller Kunde durchläuft, von der ersten Wahrnehmung eines Produkts bis hin zur Kaufentscheidung und darüber hinaus.
Die Struktur eines Funnels besteht typischerweise aus drei Hauptphasen: Awareness (Bewusstsein), Consideration (Überlegung) und Conversion (Konversion). In der ersten Phase wird die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden durch gezielte Marketingmaßnahmen wie Social-Media-Kampagnen, SEO oder Werbeanzeigen geweckt. Ziel ist es, die Zielgruppe auf das Unternehmen oder Produkt aufmerksam zu machen.
In der zweiten Phase, der Überlegung, interagiert der Kunde aktiv mit dem Unternehmen. Hier kommen Landingpages, E-Mail-Marketing oder gezielte Content-Marketing-Strategien zum Einsatz, um das Interesse zu vertiefen und Vertrauen aufzubauen. Angebote wie Webinare, kostenlose Testversionen oder detaillierte Produktinformationen sind in dieser Phase entscheidend.
Die letzte Phase des Funnels, die Konversion, zielt darauf ab, den potenziellen Kunden zu einer Handlung zu bewegen, sei es ein Kauf, eine Anmeldung oder eine andere Form der Engagements. Häufig werden hier Rabatte oder spezielle Angebote eingesetzt, um den Entscheidungsprozess zu erleichtern.
Ein gut gestalteter Funnel endet jedoch nicht nach der Konversion. Im sogenannten Retention-Funnel liegt der Fokus auf der Kundenbindung durch Maßnahmen wie personalisierte Angebote, Kundenservice oder exklusive Vorteile.
Funnels ermöglichen es Unternehmen, Marketingressourcen gezielt einzusetzen, die Kundenreise zu analysieren und Schwachstellen im Prozess zu identifizieren. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für nachhaltigen Geschäftserfolg im digitalen Zeitalter.
Angebot in 2 Minuten einholen
Klicken Sie sich in weniger als 2 Minuten durch unseren Funnel und erhalten umgehend ein auf Sie zugeschnittenes Angebot!
